Mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima
und Umwelt (IKU) zeichnet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit alle zwei
Jahre Ideen aus, die im Bereich Klima- und Umweltschutz neue Wege aufzeigen. In sieben Kategorien werden innovative Technologien, Techniken,
Verfahren, Prozesse, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle für den
Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. Mit dem IKU würdigen die Veranstalter das Engagement von
Wirtschaft und Forschung für Klima- und Umweltschutz.
Die Bewerbungsphase des IKU 2022 beginnt am 3. März 2021 und endet am 21. Juni 2021.
In unserer Broschüre werden
alle bisherigen Preisträger
und ihre Projekte vorgestellt.